Mit frischen Ideen und einem Auge für Details schaffen wir Räume, die nicht nur ansprechend, sondern auch funktional sind. Durch die geschickte Platzierung einzelner Designhighlights kann selbst mit wenig viel erreicht werden.
Denn am Ende zeichnet sich gutes Design nicht durch teure Designermöbel, sondern durch ein schlüssiges Gesamtkonzept aus.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Am Ende erhalten Sie ein geschnürtes Paket aus Plänen und Spezifikationen über alle geplanten Inhalte, welches Sie an einen GU oder Ihre bevorzugten Gewerke weitergeben können. Auf Wunsch kann eine baubegleitende Design Betreuung vereinbart werden.
Wir besprechen die Grundlegenden Wünsche und Funktionen, die der Raum für Sie erfüllen soll. Vorstellungen hinsichtlich Stilrichtung und Materialität wird in Gesprächen ausgelotet. Daraus entsteht eine Mood Präsentation mit ersten Layout Vorschlägen, anhand derer die zukünftige Designsprache festgelegt wird. Ebenfalls wird besprochen, was Ihre gewünschte Zeitschiene ist. Hierbei werden wir Ihnen eine realistische Rückmeldung geben hinsichtlich Machbarkeit. Das R in KREAT!V steht für realistisch – und daran halten wir uns.
Die gefundene Stilrichtung wird mit Ansichtsdarstellungen und 3d Renderings konkretisiert. Materialien, Möbel, Leuchten, kurzum, alles, was in den Raum gehört, wird konkretisiert. Vom individuellen Teppichdesign bis zum Kunstkonzept, dies ist ein Prozess, auf dem wir Sie mitnehmen. Gemeinsam besprechen wir Zwischenstände und schaffen so ein für Sie passendes finales Produkt. Nicht zu vergessen in der Phase, das Budget. Sollten Sie bereits ein konkretes Budget haben, werden wir uns in diesem bewegen. Steht das Budget noch nicht fest, wird nach Festlegung des Designs eine Grobkostenschätzung erstellt, auf dessen Basis Anpassungen vorgenommen werden können.
Wenn das Design final gefunden und alle Details entschieden sind, wird daraus das Ausführungspaket erstellt. Spezifikationen zu allen Inhalten, Pläne für Maler, Innenausbau und Elektriker, alles, was gebraucht wird, wird in den “Spec-Sheets“ festgehalten. Das fertige Paket können Sie dann zur Angebotseinholung an Ihre bevorzugten Gewerke geben oder einem Generalunternehmer (GU) zur Komplettdurchführung senden.
Auch wenn alles in der Ausführungsplanung definiert ist, Überraschungen können auftauchen. Ein Artikel, der plötzlich ausläuft, ein Material mit Lieferproblemen. Bei solchen Notfällen suchen wir nach Alternativen, die zum Design passen. Ebenfalls helfen wir bei der Prüfung der Werkspläne vom Schreiner und stehen für Fragen während der gesamten Bauzeit zur Verfügung. Vor Ort kommen wir zur ersten Baubesprechung, zur Hälfte des Bauprozesses und nach Fertigstellung. In Absprache können Besuche vor Ort auch häufiger stattfinden.
Hinweis:
Leistung 1 und 2 können einzeln abgeschlossen werden.
Leistung 3 und 4 nur zusammen mit Leistung 2